Finanzieller Erfolg in der Forstwirtschaft
26.11.2024
Die Forstwirtschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten, Einkommen zu generieren. Doch um langfristig finanziell erfolgreich zu sein, bedarf es einer strukturierten Vorgehensweise.
Erfahre, wie es aktuell am Holzmarkt aussieht: Welche Holzarten sind besonders gefragt? Wo steigen die Preise? Und warum könnte eine politische Entscheidung aus den USA die Holzbranche in Europa beeinflussen? Mit praktischen Tipps und spannenden Einblicken bist du bestens informiert.
Das Nadelsägerundholz, insbesondere Fichte ab der Güteklasse 2b, ist weiterhin sehr gefragt. Die Preise sind attraktiv und der Markt zeigt sich dynamisch:
Nach wie vor ist die Lärche eine Top-Empfehlung:
Die Nachfrage bei Laubsägerundholz konzentriert sich auf:
Hier bleibt die Lage unverändert schlecht. Die gute Nachricht: Es ist unwahrscheinlich, dass die Preise über den Winter weiter fallen.
Eine spannende Entwicklung könnten die von Donald Trump angekündigten Strafzölle auf europäische Produkte sein. Diese würden auch Holzexport-Länder wie Österreich und Deutschland betreffen. Ich halte euch dazu auf dem Laufenden.
Bis dahin wünsche ich euch viel Erfolg im Wald und frohe Feiertage! Das nächste Update gibt es im Januar.
26.11.2024
Die Forstwirtschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten, Einkommen zu generieren. Doch um langfristig finanziell erfolgreich zu sein, bedarf es einer strukturierten Vorgehensweise.
22.11.2024
Aktueller Überblick über die Holzpreise im November 2024, sowie Tipps zum Verkauf von Rundholz, Lärche und Laubholz.
24.09.2024
Wie siehts aus am Österreichischen Holzmarkt? Die Nachfrage nach Holz bewegt sich aktuell in verschiedene Richtungen – doch bei einer Sorte spürt man jetzt einen deutlichen Aufschwung. Was das für den Markt bedeutet und wie ihr davon profitieren könnt, erfahrt ihr in unserem neuesten Bericht!.